Aus dem Schulalltag

Generationenverbindende Vorlesestunde

Die 3. Primarklasse Scharfenberg/Dahinden hat für interessierte Seniorinnen und Senioren des Alterszentrums Weinfelden eine besondere Vorlesestunde mit akustischen Delikatessen organisiert, die bei Gross und Klein viel Anklang fand.

Weiterlesen …

Erlebnisberichte 6+1 (Unterwegs mit den Erstklässlern)

Am 30. August gingen die 6. Klässlern der Klasse Labhart / Marcelat mit ihren Götti- / Gottikindern aus der 1. Klasse von Frau Götz in den Wald. Was sie erlebten, erzählen zwei Schülerinnen in ihren Berichten.

Weiterlesen …

Ein bisschen Mittelalter in Pfyn

Am Donnerstag, 29. August, war ein spezieller Tag für uns 6. Klässler. Wir starteten um Viertel nach sieben am Bahnhof und radelten gemeinsam nach Pfyn. Mitten auf dem Weg fing es ziemlich heftig an zu regnen. Aber das Wasser war schön warm und bis wir in Pfyn ankamen, waren wir schon wieder trocken. Leider war die Fahrt in Pfyn noch nicht zu Ende, das steilste Stück stand uns noch bevor. Aber naja, irgendwann kamen alle oben an, wo wir bereits von einem mittelalterlich gekleideten Falkner erwartet wurden.

Weiterlesen …

Hieroglyphen auf der Sternwanderung

Bestimmt waren Sie schon einmal mit Ihren Kindern grillieren im Wald. Da muss man an einiges denken. Auf dem Weg dorthin, an Kohle, Holz und Essen für die Kinder, an Pflästerli und Parapic. Nun, wir waren heute mit ca. 340 Kindern im Wald grillieren.

Weiterlesen …

Knusperige Chips

Heute haben wir in der Pause Kartoffelchips gegessen. Das ist eigentlich ungesund aber wir haben Thema Ernährung und haben die Chips selbst gemacht, wir haben sie sogar selber gepflanzt und aus der Erde genommen als sie noch Kartoffeln waren. Zum Glück hat sich beim Schneiden und Schälen niemand von uns Kindern mit der Raffel verletzt.

Text und Foto: Fabian Egger