Das Angebot richtet sich nur an Lehrpersonen und deren Klassen (1. - 6.) der drei Primarschulzentren von Weinfelden.
Mit diesen drei Schritten gelangt ihr mit euren Halbklassen in den MakerSpace:

1. Einheit wählen: Ihr könnt aus einer von diesen Making-Einheiten auswählen und festlegen, wann und wie oft ihr Making betreiben wollt. Es kann auch was ganz anderes sein, bringt mir eure Ideen und ich make da was draus!
Achtung: Montags und am Mittwochmorgen ist ebenfalls möglich, da kann ich aber nicht dabei sein (habe Hütedienst) und würde euch vorab instruieren und alles bereitmachen, so dass ihr mit euren Halbklassen loslegen könnt. Auch ein Hybrid ist möglich: Montags ohne mich, Dienstags dann mit mir etc., ich bin da flexibel.

2. Kalender nachschauen: Schaut unten im Kalender in der Monatsansicht nach für euch günstigen verfügbaren Doppelstunden. (Die Wochen- und Tagesansicht wird leider nicht richtig dargestellt)

3. Mich (Fabian) kontaktieren für die Buchung via Mail, Escola oder direkt am Telefon unter 079 962 29 86.

Entweder sind wir dann hier im MakerSpace und ich nehme eure Halbklasse in Empfang oder ihr begleitet sie, wenn ihr sowieso Halbklassenunterricht habt.

Es ist weiterhin möglich, auch Making bei euch vor Ort im Schulzimmer zu betreiben und ich nehme das gewünschte Material mit. Da wir aber ab dem Sommer sooooooo einen unglaublich coolen, stiftungsfinanzierten riesigen MakerSpace haben würde ich gerne dafür weibeln, dass ihr wenn irgendwie möglich (Schulbus etc.) vorbeikommt, es lohnt sich! :)

So oder so: Material und Planung stehen bereit - und kostenlos ist es obendrein. Zudem könnt ihr überfachliche Ziele abdecken, Making zu einer NMG Einheit planen, eine beGUTachtung einbauen, ihr erhaltet ein E-Portfolio, welches ihr auch ausserhalb des MakerSpace nutzen könnt und und und!

Ich freue mich, eure Halbklassen bei den Erfindungen und Entdeckungen begleiten zu dürfen! :)