Aus dem Schulalltag

Bewegungslandschaft

Am Mittwoch fand die erste Bewegungslandschaft in der renovierten Turnhalle statt. Den Kindern der 1. und 2. Klassen standen zahlreiche spannende Möglichkeiten zur Verfügung, um sich so richtig auszutoben.

Weiterlesen …

Nationaler Lehrpersonenaustausch

Tout est bien qui finit bien: 12 Studierende der Universität Genf absolvieren diesen September ein zweiwöchiges Praktikum an verschiedenen Primarschulen im Kanton Thurgau.

Weiterlesen …

Sternwanderung

Alle leuchten gelb wie beim letzten Mal, als ich mit in den Wald durfte. Und was stinkt denn hier so..? Ah, das kommt aus einem gelben Fläschli, das der grosse Mann dabei hat! Jaul!!

Weiterlesen …

Schmetterlinge

Gespannt hatten die Erstklässler seit Schulbeginn die Raupen der Distelfalter beobachtet, wie sie gefressen haben und gewachsen sind. In der zweiten Schulwoche hatten sich dann alle verpuppt.

 

Weiterlesen …

Spiel und Spass zum Schuljahresende

Am Nachmittag vom 24. Juni fand bei sommerlichen Temperaturen der Spielenachmittag am Martin-Haffter-Schulhaus statt. Die Mitglieder des Schülerparlaments haben diesen mit Unterstützung von Eva-Marie Zolliker und der Schulsozialarbeit für alle Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse organisiert. An insgesamt acht Posten konnten sich die Schülerinnen und Schüler messen und verschiedene Spiele und Sportarten ausprobieren.

Weiterlesen …