Wir starteten unsere Schulreise mit etwas Regen und vielen Wolken. Nachdem wir in Siegerhausen angekommen sind und die Karte des Planetenwegs entdeckt haben, ging der Marsch auch schon los.
Die Vorfreude auf den Sporttag 2024 war gross, doch am Vortag schien das Wetter den Plänen einen Strich durch die Rechnung machen zu wollen. Schneckenwetter mit ausgelassenen Regenschauern machte die Runde und liess Zweifel aufkommen, ob das Event überhaupt stattfinden könne. Doch am Tag des Sporttages präsentierte sich das Wetter von seiner besten Seite: Letzte Wolkenresten, wärmende Sonnenstrahlen und angenehme Temperaturen boten perfekte Verhältnisse für die sportlichen Aktivitäten.
Ende April brachen wir 4. Primarklassen Germann/Som und Zolliker/Hinnen zu einem aufregenden Abenteuer auf, das uns ins Herz der Medienwelt führen sollte. Unser Ziel war das pulsierende Radio- und Fernsehstudio von TVO und FM1 in St. Gallen, wo wir nicht nur Zeugen, sondern auch Teil der faszinierenden Welt des Rundfunks wurden.
Am Donnerstag, 2. Mai 2024 waren wir bei der Klausenhütte im Eierlewald. In Gruppen haben wir ein Feuer alleine gemacht. Dann haben wir Schlangenbrot gegrillt und gegessen.
Zwischen den Frühlings- und Pfingstferien führten die Kindergärten das gemeinsame Projekt rund ums Thema Kunst durch. Beim Tonen, Stempeln, Filzen, Malen und Skulpturen herstellen durften die Kinder neue Techniken kennenlernen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Diese Webseite verwendet Cookies um die Bedienung für Besucher zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer ausführlichen Datenschutz-Erklärung.Zur Datenschutz-Erklärung.