Aus dem Schulalltag

Besuch im Kunstmuseum

Die 2. Primarklasse Bez besuchte das Kunstmuseum in der Kartause Ittingen. Der Kurzbericht zeigt auf, was die Schülerinnen und Schüler von der Museumspädagogin für spannende Sachen erfahren haben.

Redaktioneller Beitrag: Annette Bez

Weiterlesen …

Fasnachtsvirus ausgebrochen!

Im Schulzentrum Martin-Haffter grassierte am Schmutzigen Donnerstag das Fasnachtsvirus. Ausgelassen, stimmungsvoll und mit schillernden Figuren besetzt, präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Primarklassen in farbenfrohen Kostümen und verbrachten eine bewegte und farbenfrohe Sportstunde. Vor weiterer Ansteckungsgefahr wird in diesen Tagen gewarnt!

Kurzbericht: Evamarie Zolliker

Weiterlesen …

Projektwoche Fasnacht

Während zwei Wochen drehte sich im Martin-Haffter-Kindergarten alles um unser Fasnachtsmotto: «Die schrägen Vögel!».

Während wir uns in der ersten Woche an die Gestaltung unserer Kostüme machten, durften die Kinder im zweiten Teil klassendurchmischt die Angebote in den verschiedenen Kindergärten geniessen.

Der Höhepunkt war dann natürlich der Fasnachtsumzug, den wir bei perfektem Wetter und guter Stimmung so richtig geniessen konnten!

Text und Fotos: Angela Schilling

Weiterlesen …

Wer ist Wer?

Wer ist wer?

Auch in der Einschulungsklasse ist der Fasnachtsvirus ausgebrochen. Stolz und farbenfroh präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre selbst gebastelten Kreativmasken. Doch wer steckt dahinter?

Beitrag: Maria Weber, EK

Mathekonferenzen

In diesem Schuljahr haben sich die Lehrpersonen des Schulzentrums Martin-Haffter im Rahmen der Einführung des Lehrplans Volksschule Thurgau mit dem Fachbereich Mathematik auseinandergesetzt und im Jahrgangsteam praxisbezogene Umsetzungen erarbeitet. Während der Umsetzungszeit sind viele Kostbarkeiten entstanden, die es anlässlich eines pädagogischen Konventes gemeinsam zu entdecken galt.

Weiterlesen …