Aus dem Schulalltag

Grundstein für die Bildung von Morgen

Am 10. Februar kommenden Jahres werden die Weinfelder Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über den Baukredit für den Ersatzbau des Martin-Haffter-Schulhauses abstimmen.

Weiterlesen …

Leuchtmützen sorgen für strahlende Kindergesichter

Im Rahmen des Projektes „Bringen Sie Kinder zum Leuchten“ hat im Alterszentrum Weinfelden das Team der Aktivierung, zusammen mit seiner Leiterin Brigitta Kummer, nicht nur Kinderaugen- sondern auch die Augen von Bewohnenden des Alterszentrums Weinfelden zum Leuchten gebracht.

Weiterlesen …

Lego-Mania im Rechnen

Die Erstklässler rechnen mit Lego. Wie sie dies tun zeigt der folgende Bericht.

Beitrag:  1. Klasse, Fabian Egger

Weiterlesen …

Waldmorgen

Am Freitagmorgen verliessen die Erstklässler ihr Schulzimmer und verbrachten den Morgen im Wald. Was sie alles Spannendes erlebt haben, teilen sie uns in folgendem Bericht mit.

Beitrag: 1. Klassen A.Bischofberger, F. Egger

Weiterlesen …

Sehen – Suchen – Gesehen werden!

Zwischen Herbst- und Frühlingsferien sind die Kinder wieder in der Dämmerung unterwegs. Vor allem in dieser Zeit empfehlen Schule und Elternforen allen Kindern das regelmässige Tragen der Leuchtwesten auf dem Schulweg. Damit die Kinder gesehen werden und somit sicherer unterwegs sein können. Dafür bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.

AG „Sehen und gesehen werden“ der Elternforen Weinfelden

Weiterlesen …