Aus dem Schulalltag

Wir bauen unser eigenes Haus

Am 14. Januar ist es soweit, wir dürfen in der Schreinerei Meier AG unser eigenes Holzhaus zusammenbauen, mit Resthölzern eine Eigenkreation gestalten und die Welt des Holzes eintauchen.

Weiterlesen …

Leuchtende Kinderaugen an der Bochselnacht

Dem Zauber der Bochselnacht konnte auch dieses Jahr kaum ein Weinfelder Bürger widerstehen. Wie jedes Jahr am letzten Donnerstag vor Weihnachten zogen die Weinfelder Schülerinnen und Schüler von der 1. Primar- bis zur 2. Sekundarschule mit ihren kunstvoll geschnitzten Bochseltier-Lichtern und den grossen, selbstentworfenen und -gebastelten Laternen durch die dunklen Weinfelder Strassen und Gassen, angeführt von Tambouren des Musikvereins

Weiterlesen …

Backe backe Kekse...

Mhhhh...herrlich duftets durchs Schulhaus. Die 6. Klasse Lang backte Kekse. Hier der Bericht....

Weiterlesen …

Weihnachtliche Klänge

Auch dieses Jahr fand das Adventssingen des Schulzentrums Martin-Haffter in der Evangelischen Kirche Weinfelden statt. Jean-Philippe Gerber begrüsste als Schulleiter die zahlreich erschienenen Eltern, Gottis und Göttis, Brüder und Schwestern, Grosseltern und weiteren Zuhörer.

Weiterlesen …

Sehen und gesehen werden

Aus dem Nichts taucht ein dunkler Schatten auf dem Trottoir auf und will die Strasse überqueren. Wer kennt diese Situation nicht? In dieser Jahreszeit, wenn die Tage kürzer und die Abende dunkler werden, ist es besonders wichtig auf der Strasse erkennbar zu sein. Um die Kinder und ihre Familien auf unterhaltsame Weise zu diesem Thema zu sensibilisieren, hat die AG „Sehen und gesehen werden“ einen Postenlauf organisiert.

Weiterlesen …