Aus dem Schulalltag

Spiele erfinden, umsetzen und ausprobieren

Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse mussten ein Spiel erfinden. Als allererstes bekamen sie ein paar Ideen und mussten sich überlegen, was für ein Spiel sie erfinden möchten. Danach sollten sie einen Plan anfertigen, der das Spiel beschrieb. Sie mussten Material zusammensuchen, das sie für ihr Spiel benötigten. Dann ging es ans Arbeiten. Nun mussten sie alles zusammensetzen, anmalen, aufbauen, ankleben usw.

Autorinnen: Natalia R. und Naomi aus der 5. Klasse Marcelat/Labhart

 

Weiterlesen …

Frühlingsboten

Im Moment wechseln sich Schneegestöber und Sonnenschein ab. Doch es gibt bereits sichtbare Anzeichen, dass das gegenwärtige Aprilwetter im März abgelöst wird. Mit farbenfrohen Fensterbildern kündigt sich in der ersten Primarklasse bereits der Frühling an.

Bildimpressionen: Andrea Bischofberger

Weiterlesen …

Besuch im Kunstmuseum

Die 2. Primarklasse Bez besuchte das Kunstmuseum in der Kartause Ittingen. Der Kurzbericht zeigt auf, was die Schülerinnen und Schüler von der Museumspädagogin für spannende Sachen erfahren haben.

Redaktioneller Beitrag: Annette Bez

Weiterlesen …

Fasnachtsvirus ausgebrochen!

Im Schulzentrum Martin-Haffter grassierte am Schmutzigen Donnerstag das Fasnachtsvirus. Ausgelassen, stimmungsvoll und mit schillernden Figuren besetzt, präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Primarklassen in farbenfrohen Kostümen und verbrachten eine bewegte und farbenfrohe Sportstunde. Vor weiterer Ansteckungsgefahr wird in diesen Tagen gewarnt!

Kurzbericht: Evamarie Zolliker

Weiterlesen …

Projektwoche Fasnacht

Während zwei Wochen drehte sich im Martin-Haffter-Kindergarten alles um unser Fasnachtsmotto: «Die schrägen Vögel!».

Während wir uns in der ersten Woche an die Gestaltung unserer Kostüme machten, durften die Kinder im zweiten Teil klassendurchmischt die Angebote in den verschiedenen Kindergärten geniessen.

Der Höhepunkt war dann natürlich der Fasnachtsumzug, den wir bei perfektem Wetter und guter Stimmung so richtig geniessen konnten!

Text und Fotos: Angela Schilling

Weiterlesen …