Aus dem Schulalltag

Das Ende der Silberweide

Die Silberweide (Salix alba) ist ein einheimischer Laubbaum, der bis zu 25 Meter hoch wächst, grau-weisse zylindrische Blüten aufweist und an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit feuchtem, sandig-lehmigem Boden gedeiht. Sie ist frosthart, eingeschlechtlich und wird bis zu 200 Jahre alt.

Weiterlesen …

Lust aufs Lesen wecken mit Bibliothekstaschen

Lesekompetenz stellt eine Grundvoraussetzung für die aktive und selbstbestimmte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben dar.

Weiterlesen …

Sternwanderung 2023

Nun fand sie zum Glück doch noch statt, nachdem sie am letzten Dienstag aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden musste: die Sternwanderung! Ein Anlass, bei dem sich alle Klassen, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, auf den Weg machen, um auf verschiedensten Wegen und Routen das gemeinsame Ziel zu erreichen. Unser diesjähriges Ziel war der Rathof, ein schöner Grillplatz unterhalb des Stelzenhofes in Weinfelden.

Weiterlesen …

Departementaler Besuch im MakerSpace

Am Donnerstag, 29. Juni 2023, besuchte Regierungsrätin Monika Knill in Begleitung einer Delegation aus ihrem Departement für Erziehung und Kultur das Martin-Haffter-Schulzentrum der Primarschulgemeinde Weinfelden. Sie liess sich über Merkmale und Ausgestaltung eines MakerSpace informieren.

Weiterlesen …

Klassenlager Schaffhausen

Unsere Klasse war in Schaffhausen im Klassenlager. Wir haben in der schönen Jugendherberge gewohnt, welche aussieht wie ein Schloss mit viel Natur rundherum. Wir hatten grosses Glück, denn es gab jeden Tag Sonnenschein und die Regensachen brauchte wir nie. Nur zum Schlafen gingen wir ins Haus, ansonsten waren wir immer draussen.

Weiterlesen …