Übung gemeistert: Evakuation in Rekordzeit

Rauch im Erdgeschoss, der Hauptzugang blockiert – was im schlimmsten Fall eine reale Gefahr bedeutet hätte, war der Auslöser für eine mustergültige Evakuierungsübung. Das gesamte Schulzentrum inklusive der umliegenden Holzpavillons wurde planmässig geräumt.

Ausgelöst durch die Meldung einer Rauchentwicklung vor einem Schüler-WC im Erdgeschoss, wurde umgehend der interne Alarmplan aktiviert. Der Haupteingang wurde, wie im Protokoll vorgesehen, als Zugang und Fluchtweg gesperrt. Stattdessen verliessen alle Klassen geordnet und in Zweier-Kolonnen das Gebäude über den alternativen Ausgang, der in den Spielplatzbereich führt.

Der Sammelplatz auf dem grossen Pausenareal füllte sich innerhalb kürzester Zeit. In disziplinierter Ruhe stellten sich die Klassen klassenweise auf, während die Klassenlehrpersonen und die Schulleitung unverzüglich mit der Kontrolle der Anwesenheit begannen. Jedes Kind, jede erwachsene Person wurde namentlich erfasst und gemeldet. Die Übung, an der insgesamt etwa 250 Kinder und Erwachsene beteiligt waren, glich einem präzisen Uhrwerk.

Erst nach der Meldung, dass alle Personen das Gebäude sicher und unversehrt verlassen hatten, konnte durch die Schulleitung Entwarnung gegeben werden. Die erprobte Route über den Spielplatz erwies sich als optimal und effizient.

«Es hat heute alles hervorragend funktioniert. Die Ruhe und Disziplin der Schülerinnen und Schüler war vorbildlich», zog der Schulleiter nach der Übung eine durchweg positive Bilanz. «Solche Proben sind unerlässlich. Sie schaffen Routinen, bauen Ängste ab und geben uns allen die Sicherheit, im Ernstfall – den wir hoffentlich nie erleben werden – richtig und schnell zu handeln. Heute haben wir bewiesen, dass wir gewappnet sind.»

Die Übung verlief reibungslos, so dass der Unterricht nach der erfolgreichen «Rettung» aller Beteiligten umgehend wieder aufgenommen werden konnte – im Wissen, bestens vorbereitet zu sein.

Text: Jean-Philippe Gerber / Fotos: Fabian Egger, Raphael Brunner, Karin Kämpfer

Zurück