Mit Maja Nielsen auf Tauchgang zum Titanic-Wrack
Maja Nielsen kam, erzählte und faszinierte! Insgesamt rund 100 Schülerinnen und Schüler des Primarschulzentrums Martin-Haffter in Weinfelden hatten die Freude, die Autorin Maja Nielsen kennen zu lernen. Sie brachte eines von insgesamt 60 Sachbüchern mit, die sie bisher geschrieben hatte: «Titanic. Entdeckung auf dem Meeresgrund».
Mit viel Ausdruck und spannenden Geschichten zu den echten Personen zog Maja Nielsen ihr junges Publikum in den Bann und damit in die Tiefen zum Meeresgrund hinab. Gemeinsam tauchten wir ein in die Geschichte der Titanic und den schicksalhaften Tag, an dem das Unfassbare geschah: Die als unsinkbar geltende RMS Titanic sank in der Nacht von 14. auf 15. April 1912.
Auf Basis der Informationen aus tiefgehenden Recherchen mit Hilfe von Gerichtsprotokollen, Zeugenberichten und einem Interview mit einem der Forscher aus dem Team, das das Wrack letztlich 1985 fand, konnte die Autorin und ehemalige Schauspielerin ihr Wissen teilen.
Rhetorisch äusserst geschickt und packend nahm Maja Nielsen ihr Publikum mit und erzählte vom Sicherheitskonzept der Titanic, den Umständen der schicksalhaften Nacht, den Passagieren an Bord, die nicht glauben konnten, dass das Schiff unter ihren Füssen sinken werden würde und den heldenhaften Besatzungsmitgliedern, die die über 2000 Passagiere versuchten zu retten.
Letztlich erzählte Maja Nielsen nicht nur vom Untergang der Titanic, sondern deckte auch die vielen Fehlentscheidungen auf, die diesen Untergang herbeiführten. Unter den Stichworten von «dummen menschlichen Entscheidungen» zeigte sie die vielen Fehler auf, die bereits im Vorfeld gemacht wurden: So entschied man sich, vor dem Ablegen einen Teil der Rettungsboote wieder vom Deck der Titanic zu nehmen, um die Sicht auf das Meer in unverdeckter Ästhetik geniessbar zu machen. In der Schicksalsnacht fehlten dann dem Ausguck Ferngläser und bei der zu späten Sichtung des Eisbergs wurde falsch reagiert: ein Brems- und Ausweichvorgang wurde vorgenommen. Dieser sorgte aber dafür, dass der Eisberg das Schiff entlang des Schiffsbugs auf Backbordseite mehrmals aufschnitt. Gerade in diesem Umstand halfen auch die Stahlwände nicht, die im Falle einer Kollision die Schiffssektoren quer abtrennen und das Wasser beim Vordringen abhalten hätte können.
Wir sind durch und durch fasziniert vom Abenteuer, das uns Maja Nielsen erzählt hat. Glücklicherweise sind wir von dem Tauchgang zur Titanic an der Hand von Maja Nielsen wieder glücklich aufgetaucht. Vielen Dank an Maja Nielsen und die Unterstützung durch kklick und das Kulturamt des Kantons Thurgau!
Text und Fotos: Verena Bergmann